Grenzenlos #Soulfuel

Die neuen Heritage Modelle

Die Leidenschaft von damals mit der Technologie von heute auf der Straße erleben und dabei zeigen, wer Du bist – dafür steht #Soulfuel. Unsere neuen Heritage Modelle sind das Ergebnis einer langen Geschichte, in der wir uns immer wieder neu erfinden. Was im Jahre 1923 mit der legendären BMW R 32 und ihrem Boxermotor begann, führen wir nun mit der technisch überarbeiteten R nineT Familie und den neuen Mitgliedern der R 18 Familie, der BMW R 18 B und der BMW R 18 Transcontinental, fort.

Moderne Klassiker, die Dich noch weit bringen: Die R 18 Modelle vereinen geballte Kraft mit BMW Motorrad Touring Historie und der Emotionalität der R 18 Familie. Sie sind geschaffen fürs Customizing, also mache aus ihnen genau Dein Bike und bring #Soulfuel ans Tageslicht.

+ Weiterlesen

Inspiriert von Ikonen

Historie, die Du spüren und sehen kannst: Unsere vier R 18 Modelle zeichnen sich durch ikonische Designelemente aus, wie die weiße Doppellinierung und den tropfenförmingen Tank. Mit ihrem reduzierten Gesamtkonzept bieten sie maximalen Freiraum zum Gestalten.

R 18 Transcontinental

Mit der R 18 Transcontinental bist Du exklusiv und luxuriös unterwegs. Ihre unverkennbare Front mit dem hohem Windschild und der gewaltige Big Boxer versprechen komfortablen, kraftvollen Kilometergenuss.

R 18 B

Die R 18 B vereint geballte Kraft mit BMW Motorrad Touring Historie und der Emotionalität der R 18 Familie. Schon die große Front mit der lenkerfesten Verkleidung und dem niedrigen Windschild zeigt einen starken Charakter.

R 18 Classic

Mit dem Windschild und der Softbags der R 18 Classic bist Du jetzt noch tourentauglicher unterwegs. Und dank der vielen Gestaltungsmöglichkeiten kannst Du eine Maschine nach Deinem Geschmack zusammenstellen.

R 18

Die R 18 fällt sofort mit ihrer gestreckten Flyline und dem Doppelschleifen-Stahlrahmen auf. Die maximale Reduktion bietet Dir maximalen Raum für Deine Individualisierung.

Die Geburtsstunde der R 5

Die Geburtsstunde der R 5

Das Fundament der R 18 ist die 1936 vorgestellte BMW R 5. Die Maschine war mit 494 ccm Hubraum und 18 kW (24 PS) sehr sportlich. Ihre Höchstgeschwindigkeit von gut 140 km/h machte sie zu den schnellsten Serienmotorrädern ihrer Zeit. Zum 80. Geburtstag im Jahr 2016 setzten wir die Geschichte des erfolgreichen Klassikers mit einer aktuellen Auflage der R 5 fort.

+ Weiterlesen

Von der R 5 zur Concept R 18

Von der R 5 zur Concept R 18

Mit dem Wunsch nach einem emotionalen, von Hand gefertigen Custombike schufen wir die Concept R 18. Inspiration dafür war die R 5, doch statt dem ursprünglich 500 ccm großen Hubraum bekam sie den größten Boxermotor aller Zeiten. Im nächsten Schritt entstand die Concept R 18/2 in unserem Münchner Design-Studio – veredelt vom schwedischen Hersteller UCC. Diese war deutlich sportlicher ausgerichtet als ihre Vorgängerin, wobei sie sich an deren eleganten Proportionen festhielt.

+ Weiterlesen

Die R Nine T Familie

Unsere R nineT Modelle verkörpern Leidenschaft und Innovation aus über 90 Jahren Motorrad-Geschichte – bis ins letzte Detail. Dabei haben sie eins mit unserer allerersten Maschine gemein: den ikonischen Boxermotor, der Dich kraftvoll über den Asphalt bringt. Ihr Design ist auf das Wesentliche reduziert – und überlässt Dir zahlreiche Freiheiten, Dein Bike nach Deinem Geschmack zu individualisieren. Auch in Sachen Technik trumpfen die Modelle auf: Ausgestattet mit moderner LED-Technologie, ABS Pro inklusive Dynamic Brake Control (DBC), dem neuen manuell verstellbaren Federbein und der USB-Ladebuchse bist Du jetzt noch komfortabler unterwegs.

+ Weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln

Klassisches Design trifft auf moderne Technologie: Mit der R nineT Familie haben wir unsere ersten Modelle neu interpretiert. Hochwertige Materialien und ein unverkennbarer Charakter stehen dabei im Mittelpunkt – sowie das modulare Konzept mit möglichst viel Spielraum zur Individualisierung. Unsere Option 719 bietet Dir dafür viele Möglichkeiten.

R nineT

Die klassische R nineT ist dafür gemacht, Deiner Individualität Ausdruck zu verleihen. Zum Beispiel mit dem Option 719 Frästeile-Paket Classic aus puristischem Aluminium.

R nineT Pure

Die R nineT Pure ist Deine Einladung in die Customizing-Welt. Mit dem Option 719 Frästeile-Paket Classic II hebst Du Deine Liebe zum Detail besonders hervor.

R nineT Scrambler

Die roughe R nineT Scrambler zeichnet sich durch ihre entspannte Sitzposition aus. Das Option 719 Frästeile-Paket Shadow II ist erst der Anfang Deiner vielen Individualisierungsmöglichkeiten.

R nineT Urban G/S

Die R nineT Urban G/S zitiert mit ihrem Look die ersten GS Modelle – auf der Straße und auch abseits des Asphalts. Optisch verleihst Du ihr durch das Option 719 Frästeile-Paket Classic eine persönliche Note.

Der Ursprung der R nineT

Der Ursprung der R nineT

Die Geschichte der R nineT Familie begann in den Siebziger-Jahren – allen voran die R 90 S, die 1973 die Marke in Sachen Optik sowie Technik revolutionierte. Ihre Nachfolgerin, die Concept 90, entstand in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Customizer Roland Sands. Hier haben wir erstmals moderne LED-Technologie in das klassische Scheinwerfer-Design verbaut. 2013 feierten wir dann mit der R nineT unseren 90. Geburtstag. Ein puristisches Bike, das wie die legendäre R 32 aus dem Jahr 1923 den ikonischen Boxermotor in sich trägt und klassisches Design mit moderner Technik vereint.

+ Weiterlesen

Von der R nineT zur Scrambler

Von der R nineT zur Scrambler

Basierend auf der R nineT haben wir unsere erste Scrambler entwickelt: die Concept Path 22. Laut Edgar Heinrich, Leiter BMW Motorrad Design, ist eine Scrambler "der Inbegriff eines Motorrads jenseits der etablierten Standards und Konventionen". Leistungsdaten sind sekundär, Style und Originalität zählen dafür umso mehr. 2015 kommt dann die BMW R nineT Scrambler auf den Markt, die im Gegensatz zu ihrem Vorbild eine entspanntere, fast aufrechte Sitzposition bietet. Diese kommt durch eine höher und näher am Lenker platzierte Lenkstange sowie niedriger und weiter hinten angebrachte Fußrasten zustande.

+ Weiterlesen

Eine Scrambler ist der Inbegriff eines Motorrads jenseits der etablierten Standards und Konventionen

 “

Edgar Heinrich

Leiter BMW Motorrad Design

Von der Scrambler zur Urban G/S

Von der Scrambler zur Urban G/S

Die erste Kreuzung von R nineT und G/S nannte sich BMW R nineT Lac Rose und feierte auf dem französischen Wheels and Waves Festival ihr Debüt. Der Name der Maschine erinnert an die letzte Etappe der früheren Rallye Paris Dakar und bezeichnet einen nahe Dakar gelegenen Salzsee mit charakteristischer Färbung in Rosa. Dort durften wir in den Achtziger-Jahren auf dem Podium mehrere Siege zelebrieren. 2016 stellen wir dann die BMW R nineT Urban G/S auf der EICMA in Mailand vor. Sie basiert maßgeblich auf der R nineT Scrambler und spricht mit ihrem bis auf die Lampenmaske unverkleideten Look eindeutig die Sprache der ersten G/S Modelle.

+ Weiterlesen

Händler ist King

Die Heritage-Profis

Hinter jeder starken Maschine steht: ein starker Händler. Dann er macht aus einer Vision Dein persönliches Custombike. Und er bleibt auch nach dem Kauf Dein starker Partner.

Hinter jeder starken Maschine steht: ein starker Händler. Dann er macht aus einer Vision Dein persönliches Custombike. Und er bleibt auch nach dem Kauf Dein starker Partner.

Weitere Stories, die Dich interessieren könnten

spinner